
Mit der Motor-Gearbox-Unit (MGU) bringt der deutsche Hersteller Pinion ein echtes Highlight auf den Markt – und erfüllt damit einen lang gehegten Traum der E-Bike-Community: Antrieb und Getriebe in einem kompakten, wettergeschützten Gehäuse, direkt im Tretlagerbereich.

Was das bedeutet? Kein exponiertes Schaltwerk mehr, weniger Verschleiß, weniger Wartung und vor allem: reibungsloses Schalten selbst unter Volllast. Möglich wird das durch die direkte Kommunikation zwischen Motor und Getriebe – clever gelöst in einem nur ca. 4 kg schweren Magnesium-Druckgussgehäuse.

Die MGU ist mit neun oder zwölf Gängen erhältlich, liefert bis zu 160 Nm am Hinterrad und ist sowohl für E-Bikes als auch S-Pedelecs verfügbar. Ein echtes Schmankerl: Die neue „Smart Shift“-Funktion erlaubt vollautomatisches Schalten und kann bei bereits verbauten MGUs per Software-Update nachgerüstet werden.
Herzstück der Innovation ist nicht nur die Technik, sondern auch der Standort: 100 % Made in Germany – von der Entwicklung bis zur Produktion.
Die Vorteile sprechen für sich:
- Wartungsarm: 10.000 km Wartungsintervall
- Starke Leistung: 600 W (E-Bike) / 800 W (S-Pedelec)
- Kompaktes Design: perfekt geschützt und zentral verbaut
- Riemenkompatibel und daher besonders leise und sauber
- Ausgezeichnet: Eurobike Award in Gold, Pinkbike Award, Design & Innovation Award
Schon heute setzen Hersteller wie Riese & Müller, Flyer oder I:sy auf den Pinion-Antrieb – insbesondere im E-Mountainbike-Bereich spielt die MGU ihre Vorteile voll aus: Weniger Masse am Hinterrad bedeutet sensiblere Federung und besseres Handling auf dem Trail.
Pinion zeigt mit der MGU, dass auch Mittelständler die E-Bike-Welt ordentlich aufmischen können – und das mit Stil, Innovationsgeist und einem klaren Fokus auf Praxistauglichkeit.