Kalte Finger, rutschige Trails? 10 Tricks für entspannte Winter-Rides
Mountainbiken macht das ganze Jahr über Spaß – doch im Winter stellen Kälte, Nässe und rutschige Trails einige Herausforderungen dar. Mit diesen 10 Winter-Hacks bist du bestens gerüstet, um auch in der kalten Jahreszeit sicher und mit Spaß unterwegs zu sein.
1. Reifendruck senken für mehr Grip
Im Winter sind die Trails oft rutschiger. Wenn du den Reifendruck um 0,2–0,4 bar senkst, vergrößert sich die Auflagefläche deines Reifens, was dir mehr Traktion auf matschigem oder vereistem Untergrund gibt.
2. Reifen mit mehr Profil oder Spikes nutzen
Für verschneite oder eisige Trails lohnt es sich, auf Spikereifen umzusteigen. Wenn du oft im Matsch unterwegs bist, solltest du auf grobstollige Reifen mit einer weichen Gummimischung setzen – sie bieten besseren Grip als herkömmliche Reifen.
3. Schutzfolie gegen Dreck & Salz
Streusalz und Matsch setzen deinem Bike ordentlich zu. Eine Rahmenschutzfolie oder eine dünne Schicht Silikonspray schützt den Lack und verhindert, dass Dreck sich zu sehr festsetzt. So bleibt dein Bike länger sauber und rostfrei.
4. Kette mit Winteröl schmieren
Normales Kettenöl hält der Winterfeuchtigkeit oft nicht stand. Verwende ein dickflüssigeres Winter-Kettenöl, das besser haftet und deine Kette vor Korrosion schützt.
5. Bremsscheiben sauber halten
Nasses Laub, Matsch und Salz können die Bremskraft beeinträchtigen. Wische die Bremsscheiben regelmäßig mit Isopropanol ab, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.
6. Schutzbleche oder DIY-Spritzschutz
Matsch im Gesicht ist nicht angenehm. Ein kurzes Schutzblech am Vorderrad (z. B. Mudguard) verhindert, dass Dreck hochspritzt. Alternativ kannst du dir aus einer Plastikflasche oder PVC-Folie einen Spritzschutz basteln.
7. Handschuhe
Klingt banal einfach – Ist es auch: Trage die richtigen Handschuhe
8. Schuhüberzieher oder Alufolie gegen kalte Füße
Füße werden beim Fahren schnell kalt. Schuhüberzieher helfen, aber auch eine einfache Schicht Alufolie oder eine Plastiktüte um die Zehen hält die Wärme länger im Schuh.
9. Brille mit Spüli oder Anti-Beschlag-Spray behandeln
Beschlagene Brillen oder Goggles können nerven. Eine einfache Lösung: Reibe eine dünne Schicht Spülmittel auf die Gläser, lasse sie trocknen und poliere sie – das hilft gegen Beschlagen.
10. Bike nach jeder Fahrt reinigen & trocken lagern
Schlamm, Salz und Feuchtigkeit greifen dein Bike an. Reinige es nach jeder Tour, besonders die Federung, Schaltung und Bremsen. Falls du dein Bike draußen lagern musst, verwende eine atmungsaktive Plane, um es zu schützen.
Mit diesen Hacks bist du bestens gerüstet für dein nächstes Winter-Abenteuer auf dem Bike. Hast du noch weitere Tipps? Dann schreib sie in die Kommentare!